Bremen. Die Mitglieder des Bremer Landesverbandes von Die Linke haben de facto den Weg für eine »rot-grün-rote« Regierung frei gemacht. Sie stimmten am Montag per Urabstimmung mehrheitlich für den ausgehandelten Koalitionsvertrag, wie die Partei nach der Auszählung der Stimmen bekanntgab. Allerdings war die Beteiligung am Mitgliederentscheid eher mäßig. Wird der Senat, also die Landesregierung, am 15. August in der Bürgerschaft wie erwartet gewählt, wäre es die erste...
quelle: Junge Welt
heute 00:43 | Bayers Menschenversuche |
heute 00:43 | DDR-Repressalie des Tages: Klopapierentzug |
gestern 20:31 | Fernández als neuer Präsident Argentiniens vereidigt |
gestern 19:28 | »Form der psychologischen Folter« |
gestern 19:28 | Die manipulierte Kopie |
gestern 19:28 | Leipzig: Neonazis sollen Treffpunkt los werden |
gestern 19:28 | »Antifaschismus ist gemeinnützig« |
gestern 19:28 | Nachschlag: Kein Frieden |
gestern 19:28 | Wiemer, Opoczynski |
gestern 19:28 | Atomarer Rollback |
gestern 19:28 | Erfolgreicher Krisenproduzent |
gestern 19:28 | Arbeitskampf bei Amazon |
gestern 19:28 | Osteuropa und seine Geschichte |
gestern 19:28 | Politische Gefangene im Visier |
gestern 19:28 | Ãsterreich gegen Zirngast |
gestern 19:28 | Streiks gehen weiter |
gestern 19:28 | Griff nach der Kunst |
gestern 19:28 | Schweigsames Finanzamt |
gestern 19:28 | Kanada verklagt Volkswagen |
gestern 19:28 | Ãppige Zulagen |