„Zeugnisse des Verfalls“ – Gerettete Arbeiten des von den Nationalsozialisten verfemten Bauhaus-Fotografen Fritz Schleifer in der Alfred-Erhardt-Stiftung
Die dritte Bauhaus-Ausstellung in der Auguststraße zeigt erstmals einige Fotodokumente von Fritz Schleifers Schülerarbeiten seiner Vorkursklasse, die der Dozent im Keller seines Hauses vor der Konfiszierung und Zerstörung durch die Nationalsozialisten versteckt hatte. Schleifer studierte bis 1924 am Weimarer Bauhaus bei...
quelle: Tip Berlin