Chile soll eine neue Verfassung bekommen, endlich. Dreißig Jahre nach dem Ende der Pinochet-Diktatur eine Verfassung, die demokratisch legitimiert ist, eine Verfassung, die von einer breiten Mehrheit gestaltet und getragen wird. Das ist ein unglaublicher Erfolg der Massenproteste der letzten Wochen und das wäre eigentlich ein Grund zum Jubeln. Doch ein Blick ins Kleingedruckte reicht, um das Jubeln in ein Kopfschütteln zu verwandeln.
Die Chilenen sollen im April darüber abstimmen,...
quelle: Deutsche Welle