Am Sonntag werden wieder Tausende Menschen an der traditionellen Demonstration zum Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilnehmen. Und viele weitere werden direkt zur Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde gehen, um an dem Stein mit dem Schriftzug »Die Toten mahnen uns« und an den Tafeln mit den Namen bekannter und heute weniger bekannter Revolutionäre Blumen niederzulegen.
Die Tradition der Ehrung reicht 99 Jahre zurück. Am 15. Januar 1919 wurden Rosa...
quelle: Junge Welt
gestern 19:55 | »Falsche Stellschrauben« |
gestern 19:55 | Mehr als ein Weckruf |
gestern 19:55 | »In Schulen haben religiöse Symbole nichts zu suchen« |
gestern 19:55 | Tarifstreit beendet, Verdi zufrieden |
gestern 19:55 | Warten in Damaskus |
gestern 19:55 | Erdogan ruft an die Urnen |
gestern 19:55 | Ernüchterung beim IWF |
gestern 19:55 | Der Musterverein |
gestern 19:55 | Spitzel gegen Puigdemont |
2018-04-17 20:46 | Kranke Geschäfte |
2018-04-17 20:46 | Ab in die Klapse |
2018-04-17 20:46 | Sozialdemokraten unter Druck |
2018-04-17 20:46 | Bundeswehr GmbH |
2018-04-17 20:46 | Vielfältiger Protest in Dortmund |
2018-04-17 20:46 | Institution des Tages: Veterinäramt Hannover |
2018-04-17 20:46 | Puppen, die wie Menschen erscheinen |
2018-04-17 20:46 | Mehr Daten für Ermittler |
2018-04-17 20:46 | Christen für den Frieden |
2018-04-17 20:46 | Braune Siedler im Visier |
2018-04-16 20:37 | Auf dem Weg zum Petroyuan |